ACC® direkt 600 mg
Der erste Hustenlöser als Direkt-Stick
Von Deutschlands meistverkauften Hustenlöser ACC®* gibt es auch ACC® direkt 600 mg Pulver – zur schnellen Einnahme ohne Wasser. Wie ACC® akut entfaltet der Direkt-Stick mithilfe des Wirkstoffs Acetylcystein seinen Effekt: Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.
Die Zusammensetzung des Pulvers, das fruchtig-frisch nach Brombeere schmeckt, stimuliert den Speichelfluss und ermöglicht ein leichtes Schlucken.
- * ACC® nach Abverkauf in Euro, IQVIA Pharmatrend, Markt der Expektorantien 01A4 + 01A5, April 2022 – März 2023
Wann hilft ACC® direkt 600 mg?
ACC® direkt 600 mg wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet.
Lesen Sie hier mehr über Husten bei Erkältung & akuter Bronchitis.
So wirkt ACC® direkt 600 mg
Der Wirkstoff Acetylcystein in ACC® direkt 600 mg:
• Löst den Schleim:
• Acetylcystein wirkt doppelt-antioxidativ:
Lesen Sie hier mehr über die Wirkweise von Acetylcystein.
Anwendung von ACC® direkt 600 mg
Im Folgenden finden Sie nützliche Anwendungshinweise zu ACC® direkt 600 mg. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Packungsbeilage.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren nehmen
- 1 Beutel 1-mal täglich.
Dies entspricht einer Tagesdosis von 600 mg Acetylcystein.
Art und Dauer der Anwendung
- Geben Sie das Pulver eines Beutels direkt auf die Zunge. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss, sodass es leicht geschluckt werden kann.
- Bitte beachten Sie, dass das Pulver vor dem Schlucken nicht zerkaut werden darf.
- ACC® direkt kann ohne Wasser eingenommen werden.
- Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Hintergrund: „Hot-Melt-Coating“
Packungsgrößen
- 10 Beutel
- 20 Beutel